Aufstellen von Trinkwasserspendern als Klimaanpassungs – Maßnahme 8. Juli 20245. Januar 2025 UMGESETZT ++ BEIM 2. ANLAUF ERFOLGREICH: Antrag vom 12.08.2022 Update: Anfang Juli 2024 wurde der 1. Trinkwasserspender vor dem Tourismusbüro eingeweiht! ++ Unser erster Antrag wurde bei den Haushaltsberatungen am […]
Trassenführung für geplante Wasserleitung Weinbergbewässerungsprojekt Iphofen 24. März 202427. März 2024 Ausklammern eines Teilbereichs entlang der Sicker und abschließende Entscheidung durch den Stadtrat ERFOLGREICH: Antrag vom 28.02.2024 Nachdem der Stadtrat am 22.02.2024 unserem ursprünglichen Antrag, dem Streckenverlauf über Kitzinger Gemarkung NICHT […]
Stromkreisbilanzmodell 10. März 20245. Januar 2025 Vollständige Nutzung des PV-Potentials auf kommunalen Dächern ERFOLGREICH: Antrag vom 12.06.2023 Der Antrag wurde in der Stadtratssitzung am…. behandelt. Nachdem sich der Umweltbeirat am 05.10.2023 mehrheitlich dafür ausgesprochen, diesen Weg […]
Klimaschutzkonzept im Stadtrat verabschiedet 26. Januar 20245. Januar 2025 In der gestrigen Stadtratssitzung wurde das integrierte Klimaschutzkonzept mit nur zwei Gegenstimmen aus der CSU verabschiedet. Bevor es nun, voraussichtlich Mitte 2024, veröffentlicht wird, erfolgt die Prüfung durch den Fördergeber […]
Pilotprojekt Fernwärme durch Flusswärmepumpe 21. September 20235. Januar 2025 ABGELEHNT: Erstellung einer Machbarkeitsstudie Antrag vom 12.06.2023 Der Antrag wurde abgelehnt, weil Bestandteil der Kommunalen Wärmeplanung. Begründung: Ein Baustein klimaneutraler Wärmeversorgung für Flussanrainer sind Flusswärmepumpen (FWP). Diese nutzen die Wärme […]
Förderprogramm für Flächenentsiegelung, Nachbegrünung und Biodiversität 28. Mai 20239. Juli 2023 ERFOLGREICH: Antrag vom 27.03.2023 Der Antrag wurde in der Stadtratssitzung am 25. Mai 2023 mit großer Mehrheit angenommen und wird umgesetzt. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Einführung des […]
Stadtgrün: Andere Bäume & Pflanzgruben nach Stockholmer Modell 15. Februar 20231. Juni 2023 ERFOLGREICH: Antrag der Grünen Fraktion vom 15.11.2020 UPDATE: Am P+R Parkplatz Bahnhof wurden jeweils 12 m³ große Pflanzgruben mit optimalem Substrat eingebaut; hier läuft jedoch noch nicht das Oberflächenwasser in […]
Eilt nicht? Erstellung eines Hitzeaktionsplanes für Kitzingen 1. Oktober 20225. Januar 2025 ZURÜCKGEZOGEN: Antrag vom 19.07.2022 Der Antrag stand am 29.09. auf der Tagesordnung des Stadtrates. Obwohl Kitzingen immer wieder Hitzerekorde bricht und (nicht nur) der letzte Sommer einen Vorgeschmack bot, wie […]
Initiative für Bürgerenergiegenossenschaften in Kitzingen gestartet 12. August 20225. November 2024 PRESSEMITTEILUNG vom 12.08.2022 Beim „Green Dinner“ in Kitzingen stellten Victor Trapp und Artie Gutschera erstmals ihre parteiübergreifende „Interessengemeinschaft für eine Bürgerenergiegenossenschaft in Kitzingen“ vor und luden zum Mitmachen ein. Trapp […]
Wir vor Ort sind der Schlüssel zur Energiewende 11. August 20225. November 2024 „Green Dinner“ mit den Abgeordneten Lisa Badum, Kerstin Celina und Patrick Friedl PRESSEMITTEILUNG vom 11.08.2022 Kürzlich fand das „Green Dinner“ der Kitzinger Grünen statt. Beim Picknick mit Streichquartett lauschte das […]