GRÜNE & AELF laden ein zum Waldumbauweg Wiesentheid 20. Juni 20225. November 2024 Green Walk & Talk dieses Mal im „Zukunftswald“ bei Feuerbach PRESSEMITTEILUNG vom 20.06.2022 Kreis- und Ortsverband der Grünen Kitzingen laden Interessierte ein zu einem Besuch des „Zukunftswaldes“ am Samstag, 25. Juni 2022. Gemeinsam mit Michael Grimm, Abteilungsleiter beim Amt für Landwirtschaft Ernährung & Forsten Würzburg Kitzingen (AELF) und der zuständigen Revierleiterin durchwandern wir den Waldumbauweg bei Feuerbach / Wiesentheid. Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Wie betreibt man erfolgreich den notwendigen Waldumbau? Welche Bäume leiden besonders unter dem Klimawandel? Welche haben in unserer trockenen Region Bestand? Und wie sehen die eigentlich aus? All diese Fragen sollen hier Antworten finden. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Sportplatz in Feuerbach, Von dort laufen wir gemeinsam zur Waldhütte, so dass wir um 10.00 Uhr beim Waldumbauweg starten können. Dauer: ca. 2 Stunden. Bei Gewitter oder starkem Regen entfällt die Veranstaltung. Bitte informieren Sie sich hier: www.gruene-stadt-kitzingen.de/termine/green-walk-talk-stammtisch/ Anfahrt mit dem Pkw: Von Wiesentheid kommend über die Feuerbacher Straße Richtung OT Feuerbach. Kurz nach dem Ortsschild rechts abbiegen Richtung „Sportplatz 1.FC Feuerbach“! Dem Weg Richtung Wald zu Fuß folgen, Radweg Richtung Atzhausen überqueren und dann den ersten Weg nach links, den Waldweg entlang! Mit dem Rad oder zu Fuß: Von Wiesentheid kommend den Fahrradweg Richtung Atzhausen, auf Höhe der Wegkreuzung nach Feuerbach nach rechts abbiegen. Erste Einfahrt links den Waldweg entlang. Der „Green Walk & Talk“ ist eine Art Stammtisch im Grünen mit wechselnden Themen – ein gemeinsames Angebot des GRÜNEN Kreisverband und Ortsverbandes Kitzingen. Dieses Mal in Kooperation mit dem Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Würzburg-Kitzingen
Antrag E-Car Sharing von Bündnis 90/Die Grünen endlich umgesetzt 5. Januar 20255. Januar 2025 PRESSEMITTEILUNG vom Dezember 2024 Bereits vom Februar 2021 stammte der Antrag der Grünen zur Umsetzung eines E-Car-Sharing Modells für Kitzingen. Die Modifizierung und die mehrheitliche Beschlussfassung dieses Antrages im Stadtrat […]
Auch Kitzingen muss das 1,5 Grad-Ziel einhalten 28. Mai 202428. Mai 2024 Klimaschutzkonzept ist wichtige Arbeitsgrundlage Der Stadtrat Kitzingen hat vor Kurzem sein Integriertes Klimaschutzkonzept verabschiedet. Dieses sollte nach Ansicht der Grünendie Grundlage für alle zukünftigen Entscheidungen im Kitzinger Stadtrat und insbesondere […]