GREEN DINNER mit Streichquartett 30. Juli 20217. Januar 2022 Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt ein zum Mitbring-Picknick im Siebold-Garten PRESSEMITTEILUNG / VERANSTALTUNGSHINWEIS Picknicken, plauschen, Musik und Reden lauschen: Die GRÜNEN Kitzingen laden am Freitag, den 6. August 2021, zu einem GREEN DINNER im Siebold-Garten direkt neben dem Kitzinger Stadtbalkon ein. Beginn ist um 18 Uhr, um 21 Uhr endet die Veranstaltung. Gäste sind der Grüne Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz, die Grüne Landtagsabgeordnete Kerstin Celina und Nicolas Lommatzsch, Direktkandidat der Grünen für den Kreis Schweinfurt/Kitzingen. Moderation: Eva Trapp, Vorstandsprecherin Grüne OV Kitzingen. Für musikalische Umrahmung sorgt ein Streichquartett. Wie beim traditionellen White Dinner kommen beim GREEN DINNER alle in Grün gekleidet, mindestens 1 Kleidungsstück sollte grün sein (Tuch oder Accessoire reicht auch). Speis & Trank bringen beim Mitbring-Picknick alle selbst mit. Auch die Picknickdecke bitte nicht vergessen! Zutritt nur mit FFP2-Maske. Diese kann am Platz abgenommen werden. Bitte am Eingang anmelden und Hygienekonzept beachten. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Sollte das Wetter unsicher sein bitte am Morgen auf der Website der Grünen Stadt Kitzingen informieren. www.gruene-stadt-kitzingen.de/termine/green-dinner/ 1.263 Zeichen inkl. Leerzeichen
Bewusstsein schaffen für Tabuthema „organisierte, institutionelle und sexualisierten Gewalt“ 11. März 202516. März 2025 Grüne Kitzingen veranstalten Informationsfrühstück zum Internationalen Frauentag PRESSEMITTEILUNG vom 10.03.2025 Der Ortsverband Kitzingen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 8. März anlässlich des Internationalen Frauentags zu einem gemeinschaftlichen Frühstück eingeladen, […]
Antrag E-Car Sharing von Bündnis 90/Die Grünen endlich umgesetzt 5. Januar 20255. Januar 2025 PRESSEMITTEILUNG vom Dezember 2024 Bereits vom Februar 2021 stammte der Antrag der Grünen zur Umsetzung eines E-Car-Sharing Modells für Kitzingen. Die Modifizierung und die mehrheitliche Beschlussfassung dieses Antrages im Stadtrat […]