Fröhliche Kinder erweckten Parkflächen zum Leben 22. September 20235. Januar 2025 Foto (Niklas Keilholz): Die Kaiserstraße am 2. Kitzinger Parking Day PRESSEMITTEILUNG der IG „Sicher.Radeln.Kitzingen“ vom 22.09.2023 Aus acht tristen Parkplätzen in der Kaiserstraße zauberten die Veranstalter von VCD, Grünen und ADFC beim „Parking Day“ am 15.09. vorübergehend einen bunten Lebensraum. Viele Familien und Mobilität-Interessierte nutzten die Gelegenheit zum entspannten Gespräch oder einem Drink im Liegestuhl, während die Kinder spielten, musizierten und bastelten, wo sonst Autos den Platz beanspruchen. Besonders das Kinderschminken erfreute sich großer Beliebtheit. Pianist Ralph Sarömba, Marita Schwab und ihre Klavierschüler und -schülerinnen sowie Julian Glienke (Geige) begleiteten den Nachmittag mit Rock, Pop und Klezmer-Musik. Musiklehrerin Mary Lynn Zack und ihre Streichorchester überraschten mit einem musikalischen Flashmob. Mit-Organisatorin Gisela Kramer-Grünwald (Grüne): „Der zweite Parking Day in Kitzingen war ein toller Erfolg. Eltern und Kinder erfreuten sich an dem geschützten Bewegungsraum mitten in der Innenstadt. Auch Menschen, die zufällig vorbeikamen, zeigten sich meist begeistert. Alle waren sich einig: Unsere Städte brauchen mehr Grün, mehr Miteinander und mehr Begegnungsflächen“. Bei der weltweiten Aktion „Parking Day“ geht es darum, die Dominanz der Pkw in den Städten in den Blick zu nehmen und zu hinterfragen. Dazu Marita Schwab vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD): „Unsere Städte wurden ja jahrzehntelang vom Auto her geplant. Dabei wäre die Aufenthaltsqualität in den Innenstädten so viel besser, wenn es mehr schattenspendende Bäume und mehr Raum für uns Menschen gäbe. Beim Parking Day setzen wir das einfach mal in die Tat um.“ VCD-Mitglied Niklas Keilholz ergänzt: „Ein Parkplatz ist eine versiegelte Fläche in der Größe manches Kinderzimmers. Manche Flächen könnte man alternativ für das Gemeinwohl nutzen und einige Parkplätze dafür an den Rand der Stadt verlagern oder durch ein verbessertes ÖPNV-Angebot verzichtbar machen.“ Der Parking Day findet jedes Jahr am 3. Freitag im September statt, also nächstes Mal am 20. September 2024.
Antrag E-Car Sharing von Bündnis 90/Die Grünen endlich umgesetzt 5. Januar 20255. Januar 2025 PRESSEMITTEILUNG vom Dezember 2024 Bereits vom Februar 2021 stammte der Antrag der Grünen zur Umsetzung eines E-Car-Sharing Modells für Kitzingen. Die Modifizierung und die mehrheitliche Beschlussfassung dieses Antrages im Stadtrat […]
E-Carsharing: Einrichten eines neuen öffentlichen Mobilitätsmodells in Kitzingen 16. Dezember 20245. Januar 2025 UMGESETZT: Antrag der Grünen Fraktion vom 14.02.2021 UPDATE: Es hat lange gebraucht, aber seit 12/2024 gibt es nun ein E-Carsharing-Angebot in Kitzingen mit zwei Fahrzeugen. ++ Der Antrag fand in […]