Einrichtung von WLAN auf dem Kitzinger Bahnhofsgelände 13. Mai 20211. Dezember 2021 WLAN für den Kitzinger Bahnhof NICHT ANGENOMMEN: Antrag der Grünen Fraktion vom 12.04.2021 Wir wurden am 12.05.2021 vom Hauptamt informiert, dass "WLAN im Bahnhof für ... die Stadtverwaltung ... selbstverständlich ist und ohnehin veranlasst wird." Insofern sei es nicht nötig, unseren Antrag dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen. Nach Erwerb des Bahnhofs sollte im Zuge der nun erforderlichen Instandsetzungsarbeiten in der Warte-/ Aufenthaltshalle ein W-LAN Hot-Spot eingerichtet werden. Der Stadtrat möge deshalb schnellstmöglich einen dementsprechenden Beschluss fassen, um für künftige Nutzer ein kostenloses W-LAN Angebot bereit zu stellen. Als Anbieter könnte sowohl die LKW mit ihrem Angebot „free-Wifi by LKW“ oder das sogenannte Bayern WLAN in Frage kommen. Die Maßnahme ist für die Stadt kostenneutral, ggf. muss ein VDSL-Anschluss und Strom, sowie die Standorte für die WLAN-Repeater zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten Sie unserem Antrag zuzustimmen.
E-Carsharing: Einrichten eines neuen öffentlichen Mobilitätsmodells in Kitzingen 16. Dezember 20245. Januar 2025 UMGESETZT: Antrag der Grünen Fraktion vom 14.02.2021 UPDATE: Es hat lange gebraucht, aber seit 12/2024 gibt es nun ein E-Carsharing-Angebot in Kitzingen mit zwei Fahrzeugen. ++ Der Antrag fand in […]
Generelle Tempo 30 Begrenzung in der Kitzinger Altstadt 15. Oktober 20245. November 2024 Antrag vom 13.10.2024 Die Reform der Straßenverkehrsordnung vom 05.07.24 stellt neben der Bedeutung des Verkehrsflusses nun auch die Wichtigkeit des Gesundheits- und Klimaschutzes in den Mittelpunkt. Wir bitten daher die […]