Kitzingen kann mehr – Grüner Bürgerdialog trifft Nerv der Bürgerinnen und Bürger

PRESSEMITTEILUNG vom 25.07.2025

Die Kitzinger Grünen haben mit ihrem Bürgerdialog am Marktplatz im Juni und Juli einen neuen Weg des politischen Austauschs beschritten. Ohne Wahlkampfparolen, aber mit offenen Ohren und echter Dialogbereitschaft konnten zahlreiche konstruktive Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt werden.

Die Resonanz offenbarte klare Prioritäten der Kitzinger Bevölkerung: Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt steht für Menschen aller Generationen im Fokus. Konkret wurden mehr Sitzgelegenheiten, attraktivere Geschäfte, viel mehr Sauberkeit und kreative Nutzungskonzepte für die hässlichen Leerstände genannt.

Besonders deutlich wurde der Wunsch nach mehr städtischem Grün artikuliert. „Weniger Stiefmütterchen, mehr Bienenwiesen“, lautete eine prägnante Forderung. Auch der Erhalt des Baumbestandes, die Pflanzung zusätzlicher schattenspendender Bäume und die Reduzierung versiegelter Flächen waren wiederkehrende Anliegen.

Weitere zentrale Themen waren die Verbesserung der Mobilität jenseits des Individualverkehrs, barrierefreie Wegegestaltung sowie ein Ausbau der Angebote für Kinder und Jugendliche und mehr Kindergartenplätze.

„Die Menschen beschäftigt offensichtlich vor allem, was vor ihrer Haustür passiert – von der Kita bis zur Pflasterfuge“, resümiert Stefanie Schumacher, Beisitzerin im Vorstand der Kitzinger Grünen. „Unser Ansatz, wirklich zuzuhören, statt nur zu reden, wurde von den Bürgerinnen und Bürgern außerordentlich geschätzt.“

„Unser Bürgerdialog kam nicht nur bei den Menschen auf dem Marktplatz super an – selbst andere Parteien wollen das Format übernehmen. Das zeigt, wie wichtig echte Gespräche auf Augenhöhe sind“, ergänzt Martina Schuh, Co-Sprecherin der Kitzinger Grünen. „Unser Motto ‚Kitzingen kann mehr‘ ist keine leere Phrase, sondern Verpflichtung. Wir setzen auf kontinuierlichen Dialog und konkrete Umsetzung der Bürgeranliegen“.

Die gesammelten Anregungen werden nun von den Kitzinger Grünen in ihr kommunales Wahlprogramm integriert und sollen auch im Stadtrat gehört werden. Die nächste Ausgabe des Bürgerdialogs ist bereits terminiert und findet am Weltkindertag, dem 20. September 2025, von 10:00 – 12:00 Uhr auf dem Kitzinger Marktplatz statt.