Auch Kitzingen muss das 1,5 Grad-Ziel einhalten 28. Mai 202428. Mai 2024 Klimaschutzkonzept ist wichtige Arbeitsgrundlage Der Stadtrat Kitzingen hat vor Kurzem sein Integriertes Klimaschutzkonzept verabschiedet. Dieses sollte nach Ansicht der Grünendie Grundlage für alle zukünftigen Entscheidungen im Kitzinger Stadtrat und insbesondere auch für die LKW sein. Stadträtin Christa Büttner mahnt: „Gemäß dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2021 ist Deutschland zur Einhaltung der Klimaziele gesetzlich verpflichtet. Um diese Ziele zu erreichen, müssenwir laut den Berechnungen des Bundesumweltamtes 90% unserer aktuellen CO₂-Emissionen pro Kopf einsparen. Das ist der unsichtbare Elefant im Raum, über den niemand spricht.“ Wenn Deutschland seine Zwischenziele nicht erreicht, drohen Strafzahlungen von über 100 Millionen Euro im Jahr. Die nächste Zielmarke heißt: Unsere Stadtverwaltung muss bis 2030 klimaneutral sein, so wurde es von derBayerischen Staatsregierung beschlossen. Büttner: „Es braucht schon viel Fantasie, um zu glauben, dass dieses Ziel innerhalb von 6 Jahren erreicht werden kann.“ Als ein möglicher Ausweg wird immer wieder dieKompensation genannt. Doch hier handelt es sich nach neuesten Erkenntnissen häufig um Etikettenschwindel.Grünen Ortsverbandssprecherin Martina Schuh sieht dies genauso: „Die industrialisierten Länder haben Jahrzehntelang nach dem Motto gelebt, nach uns die Sintflut. Für einige Länder auf der anderen Seite derWeltkugel wird dies nun Wirklichkeit. Wir in Kitzingen allerdings werden gegen die immer weiter zunehmende Hitze ankämpfen müssen. Hören wir auf, mit dem „mediterranen Klima“ zu werben und mit dem Slogan „Hitzingen“ zu kokettieren. Wir sollten nicht stolz darauf sein, wiederholt die heißeste Stadt Deutschlands gewesen zu sein – was u.a. auf einen Flächenversiegelungsgrad zurückzuführen ist, der seinesgleichen sucht. Nehmen wir uns lieber ein Beispiel an der Stadt Bottrop, die es geschafft hat, ihren CO₂ -Ausstoß innerhalb von 10 Jahren zu halbieren!Die Grünen Fraktion nimmt sich vor, optimistisch zu bleiben. „Wo ein Wille ist, ist auch ein treibhausgasreduzierender Weg. Das Klimaschutzkonzept ist unsere Arbeitsgrundlage, den Weg bereiten wir selbst“, so Büttner.Hintergrundinfo:https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/bottrop-kohle-klimaschutz-vorbild-weltweit-innovation-100.html
Antrag E-Car Sharing von Bündnis 90/Die Grünen endlich umgesetzt 5. Januar 20255. Januar 2025 PRESSEMITTEILUNG vom Dezember 2024 Bereits vom Februar 2021 stammte der Antrag der Grünen zur Umsetzung eines E-Car-Sharing Modells für Kitzingen. Die Modifizierung und die mehrheitliche Beschlussfassung dieses Antrages im Stadtrat […]