Wenn wir später zurückblicken auf das Jahr 2020, dann werden alle sofort sagen: Corona. Und die meisten werden stöhnen, denn es war für viele von uns ein anstrengendes, sorgenvolles Jahr.
Uns allen ist bewusst geworden, wie wertvoll der Schutz von Gesundheit und sozialem Zusammenhalt ist. Die Ausbreitung der Pandemie hat aber auch den Blick auf die Politik verändert: Wir haben gemerkt, dass die Politik eindeutige und klare Richtlinien festlegen muss, dass „gute“, vor allem „gerechte“ Politik nicht immer einfach, aber immens wichtig ist. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Kommunikation. Das gilt auch für die Kommunalpolitik.
Wir hoffen, dass das neue Jahr 2021 uns wieder so etwas wie ein Stück “Normalität” bringt. Wir GRÜNEN hoffen aber auch, dass die Erkenntnisse, die das neue Virus mit sich brachte, nachhaltig sind:
- dass begriffen wurde, dass die Menschheit aufhören muss, die Natur rücksichtslos auszubeuten
- dass die Politik genauso entschlossen gegen die Auswirkungen des Klimawandels vorgeht wie gegen die Ausbreitung von Covid 19
- dass nicht länger der eine auf den anderen schielt, dass der die Welt retten möge.
Während wir das Virus nicht kannten, haben wir beim Thema Klimawandel die Schlüssel in der Hand! Wir alle können und müssen etwas tun. Auch die Kommunalpolitik vor Ort muss Ihre Entscheidungen konsequent an deren Nachhaltigkeit und Auswirkungen auf Mensch und Umwelt ausrichten!
Eva Trapp, Vorstandssprecherin GRÜNE OV Kitzingen
Verwandte Artikel
Pixabay CC0
30% Sozialwohnungen bei Geschoss-Wohnungsbau
Stadträtin Christa Büttner regte bei der Stadtratssitzung am 10.12.2020 an, dass bei zukünftigen Geschosswohnungsbauten davon 30% als Sozialwohnungen zu berücksichtigen sind. In der Bauordnung der Stadt Kitzingen ist der prozentuale…
Weiterlesen »
Pixabay CC0
Klimaschutzmanager wird ausgeschrieben
Wir begrüßen es sehr, dass nun endlich dem Antrag der ödp aus der letzten Legislaturperiode gefolgt und die Stelle des Klimaschutzmanagers in der Kitzinger Stadtverwaltung ausgeschrieben wird! Laut Stadtratsbeschluss vom…
Weiterlesen »
Grafik: C.Biber, basierend auf Embrén et al. 2009
Stadtgrün: Andere Bäume & Pflanzgruben nach Stockholmer Modell
wird umgesetzt Antrag von Klaus Sanzenbacher, eingereicht am 15.11.2020 Dieser Antrag wurde in der Stadtratssitzung an 10.12.2020 behandelt und einstimmig angenommen. Der Stadtrat möge beschließen, dass bei künftigen Neu- und…
Weiterlesen »