von Eva Trapp

Bei der gut besuchten Veranstaltung im Kitzinger Brückeneck am 17.01.2020 stellte unsere GRÜNE Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze mit Esprit und mitreißendem Elan die Ziele für Bayern vor.
Beflügelt von den aktuellen guten Prognosen im Bayerntrend für die GRÜNEN trug sie die Kernthemen GRÜNER Politik nach Kitzingen.
Sie hat alle überzeugt: Katharina Schulze im Kitzinger Brückeneck

Eva Trapp moderierte 
Katharina legte los 
frisch und authentisch 
ging sie auf alle Fragen ein.
Diese GRÜNEN Ziele stellte Katharina Schulze vor:
- 100% erneuerbare Energien
- GRÜNE Mobilitäts-Garantie: Jeder Ort in ganz Bayern soll von 5 Uhr früh bis Mitternacht mindestens im Stundentakt eine verlässliche und umweltfreundliche Anbindung erhalten.
- Wir wollen die Verkehrswende und setzen auf die Bahn: Deswegen kämpfen wir weiter für die Reaktivierung der Steigerwaldbahn und viele weitere stillgelegte Strecken.
- Eine Fahrt – Eine Fahrkarte: Wir fordern einen einheitlichen Fahrpreis für ganz Bayern!
Erfahren Sie mehr über die GRÜNE Mobilitäts-Garantie und weitere Ziele der GRÜNEN für Bayern
So kann der komplette Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen
- Wir wollen das Klima unseres Planeten retten, aber auch
- das immer mehr verrohrende Klima in unserer Gesellschaft!
Katharina Schulze zeigte sich hoch erfreut, dass wir in Kitzingen mit Andrea Schmidt eine Frau als Oberbürgermeisterkandidatin aufgestellt haben. Es trieb ihr ein breites Grinsen ins Gesicht. Dann erinnerte sie in einem kleinen Exkurs daran, dass wir GRÜNEN schon immer eine feministische Partei waren – und eine feministische Partei bleiben werden!
Das beflügelte auch Andrea Schmidt, als sie ihre Beweggründe erläuterte, weshalb sie Kitzinger Oberbürgermeisterin werden möchte. Sie stellte dem Publikum ihre persönlichen Ziele und ihre Vision einer solidarischen Stadtgesellschaft für Kitzingen vor.

Unsere OB-Kandidatin 
im Austausch mit Katharina 
Applaus
Im Anschluss nahmen sich Katharina Schulze und Andrea Schmidt viel Zeit für Fragen der Teilnehmer, auch im direkten persönlichen Gespräch.

Zuhören 
diskutieren 
Standpunkte erörtern 
ins direkte Gespräch kommen
Da blickte es schon durch, das andere Klima: Diese Form des Miteinanders, den direkten Austausch mit den Bürger*innen, halten wir GRÜNEN für dringend erforderlich.

Kitzinger Stadtratskandidat*innen 
motiviert von Katharina 
im voll besetzten Raum 
tolle Stimmung 
gute Gespräche 
So macht Politik Spaß!
Alle Bilder: Ute Sanzenbacher. Wir danken für die tollen Aufnahmen!
Das schreibt die Mainpost zu unserer Veranstaltung: Lesen Sie auch: „Der Wirbelwind im Brückeneck“